Onlinekurse


Mein selbstbestimmtes Kind

 

Datum: Montag, 27. März 2023

Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Preis: 88.- SFr. pro Person

 

Es gibt Kinder, die schon früh sehr genau wissen, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Ihnen gerecht zu werden, stellt Eltern vor grosse Herausforderungen.

 

Alle Eltern verzweifeln wohl hin und wieder am Willen ihrer Kinder. Während man selbst nach links laufen möchte, zieht das Kind nach rechts. Und dann stehen wir da und müssen einen Kompromiss finden. Es gibt Kinder, denen gelingt das leicht. Andere tun sich damit sehr schwer, weil sie eine ganz klare Vorstellung davon haben, wohin sie gehen möchten. Diese autonomen Kinder brauchen nicht mehr oder strengere Regeln, im Gegenteil, sie brauchen Eltern, die sie führen, ihren Willen aber auch anerkennen.

 

Wie dies möglich ist, erfährst du in meinem Onlinekurs

«Mein selbstbestimmtes Kind»

 

 

CHF 88.00

  • verfügbar

Konflikte im (Familien)-Alltag

 

Datum: Montag, 29. Mai 2023

Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Preis: 88.- SFr. pro Person

 

Damals führte der Patriarch die Familie an. Alle hatten zu folgen, ohne das man sich über Massnahmen oder Strafen Gedanken machte. Heute ist das anders. Aus Erziehung soll Beziehung werden – nur wie? Die Meinungen, wie Erziehung heute aussehen soll, gehen weit auseinander. Aber eines ist für alle klar: Auch heutzutage sollen die Kinder nett und wohlerzogen „daherkommen“. Der Weg, dies zu erreichen ist jedoch ein Anderer. Ohne Kritik, ohne Drohungen, ohne Strafen, ohne Lob, ohne Bestechung ohne... ohne... ohne... Mit Liebe, Verständnis, auf Augenhöhe, friedlich, freundlich usw...

 

Damit stehen Mütter und Väter vor einer riesigen Herausforderung. Es gibt unendlich viele Erziehungsratgeber, Vorträge zu Themen wie „Trotzphase“, „Geschwisterstreit“ etc., Freunde und Familienmitglieder, die unterschiedliche Ideen, Meinungen und Ratschläge haben...

 

Mitten drin Mütter und Väter, die sich immer mehr verunsichert fühlen. Gedanken wie: „Wieso klappt es bei allen anderen Familien, aber bei uns nicht?!“ „Müssen wir doch strenger werden?!“ Plötzlich streifen die Eltern orientierungslos durch ihren Erziehungsalltag.

 

Dabei wären eigentlich Mutter und Vater diejenigen, die Klarheit über ihren persönlichen Erziehungsstil benötigen. Erziehungswissenschaftler streiten über vieles, aber über eine Tatsache nicht: Kinder brauchen Führung durch Erwachsene.

 

Aber wie geht denn nun diese „liebevolle Führung“?! Damit du deinen Familienalltag entspannt gestalten kannst ist es wichtig zu wissen, welche Erinnerungen und Erfahrungen dich selbst geprägt haben. Wieso wirst du plötzlich wütend, traurig, laut oder ziehst dich zurück? Woher kommt dieses Gefühl und wie schaffst du es in dem Moment, die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten?

 

Bei diesem Onlinekurs lernst du...

 

❤️...deine eigenen Grenzen kennen und wie du sie wahren kannst.

 

❤️...welche Möglichkeiten du hast, um dich gegen andere Menschen so abzugrenzen, dass zwischen beiden Seiten möglichst guter Kontakt besteht, ohne dass eine von beiden Seiten Schaden leidet.

 

❤️...was authentische Menschen ausmacht und wie du authentisch wirst.

 

❤️...wie Erziehung ohne Strafen möglich ist.

 

❤️...weshalb sich Lob negativ auf dein Kind auswirken kann und welche Möglichkeiten es stattdessen gibt.

CHF 88.00

  • verfügbar


Raus aus der Schreifalle

 

Datum: Dienstag, 27. Juni 2023

Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Preis: 88.- SFr. pro Person

Kennst du das...
  • ...du verlierst viel zu schnell die Nerven, wenn dein Kind etwas anderes will, als du?
  • ...du magst dich selbst nicht mehr, wenn du dich schimpfen hörst?
  • ...dein Kind hält sich die Ohren zu, wenn du ihm etwas sagen willst?
  • ...du nimmst dir immer wieder vor, gelassen zu bleiben und schaffst es dann doch nicht?
  • ...du hast dein Eindruck, dass dich dein Kind als schimpfende Mama wahrnimmt?
In meinem Onlinekurs "Raus aus der Schreifalle" erfährst du...
  • ...wie du in fünf klaren Schritten vom Schimpfen und Schreien zum gelassenen Elternsein kommst.
  • ...was die wirklichen Gründe sind, weshalb du so viel mit deinem Kind schimpfst, auch wenn du es unbedingt anders machen möchtest.
  • ...was die wichtigsten Notfallstrategien sind, um mit dem Schreien und Meckern aufzuhören
  • ...wie du die Verbindung zu deinem Kind stärken kannst, auch wenn es gerade schwierig ist.

 

 

 

 

CHF 88.00

  • verfügbar