Willkommen zu einer einzigartigen Ausbildung, die weit über die blosse Vermittlung von Wissen hinausgeht. In diesem Lehrgang erwartet dich eine intensive Auseinandersetzung mit deiner eigenen Persönlichkeit, Kommunikation und Beratungskompetenz. Hier geht es nicht nur darum, Techniken zu erlernen – es geht vor allem um dich und deine Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Was dich erwartet
Diese Ausbildung ist ein Raum für persönliche Entfaltung und Wachstum. Du wirst nicht nur lernen, wie du andere Menschen in herausfordernden Situationen unterstützen kannst, sondern auch, wie du dich selbst besser verstehst. Durch gezielte Reflexion deiner eigenen Fühl-, Denk- und Handlungsmuster wirst du in der Lage sein, diese im HIER und JETZT anzupassen. Dies ist ein zentraler Bestandteil deiner Reise zur Selbstkompetenz.
Die Module sind so gestaltet, dass sie dir konkrete Werkzeuge an die Hand geben, um deine berufliche und persönliche Kompetenz im Umgang mit Menschen, Gruppen und Systemen zu erweitern. Du wirst lernen, eine positive Grundhaltung in deinem Fühlen, Denken, Sprechen und Handeln einzunehmen. Diese Haltung wird dir helfen, sowohl dich selbst als auch andere in ihrer Selbstwirksamkeit zu unterstützen.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Diese Ausbildung ist nicht nur theoretisch – sie ist praxisorientiert und individuell nach den Bedürfnissen unserer Teilnehmer/innen anpassbar. Du erhältst einen Methodenkoffer voller wertvoller Techniken, die du gezielt einsetzen kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist – wichtig ist deine Offenheit für den Prozess der Selbstentdeckung.
Dein persönlicher Entwicklungsweg
Wir verstehen uns als Begleiter auf deinem individuellen Entwicklungsweg. Egal ob du angestellt oder selbstständig bist: Der Inhalt dieser Ausbildung wird dich in allen Lebensbereichen unterstützen. Wenn du das Gefühl hast, noch nicht bereit zu sein oder Fragen hast – nutze diese Ausbildung als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
Gemeinsam werden wir deinen persönlichen Erfolgsplan erstellen und flexibel auf deinen Prozess eingehen. Am Ende dieser Reise wirst du nicht nur neue Fähigkeiten erlernt haben; du wirst auch eine tiefere Verbindung zu dir selbst entwickelt haben.
Mach den ersten Schritt auf deinem Weg zur Selbstwirksamkeit! Wir freuen uns darauf, dich auf dieser spannenden Reise begleiten zu dürfen!
Inhalte der Ausbildung:
Grundlagen in den Bereichen
- Selbsterfahrung / Selbstkenntnis
- Transaktionsanalyse
- Kommunikation
- Wahrnehmung
- Gruppendynamik
- Beratungsmethoden
- systemisches Arbeiten
- Umgang mit Herausforderungen und Emotionen
- Kreativtherapie
- energetisches Arbeiten
An wen richtet sich die Ausbildung?
Daten Präsenzunterricht
Kursort: Aargau
Uhrzeit 9:30 - 16:30 Uhr
So. 14.09.2025 Selbsterfahrung
So. 26.10.2025 Ethische Grundkompetenzen
So. 23.11.2025 Kommunikation
Sa. 13.12.2025 Wahrnehmung
So. 18.01.2026 Transaktionsanalyse
So 15.02.2026 Gruppendynamik
So. 21.03.2026 Beratungsmethoden
So. 19.04.2026 Selbsterfahrung
So. 17.05.2026 Systemisch & Kreativtherapeutische Methoden
So. 14.06.2026 Umgang mit Emotionen & Herausforderungen
Mo. 29.06.2026 Live-Gruppen-Call per Zoom (Zeit wird noch definiert)
So. 23.08.2026 Grundlagen des energetischen arbeitens
Sa. 19.09.2026 Transfer in deine Praxis
Mo. 18.10.2026 Live-Gruppen-Call per Zoom (Zeit wird noch definiert)*
*zwei weitere Live-Calls werden noch definiert.
Sa. 14.11.2026 Abschlusswochenende (mit Übernachtung in einem Hotel, Kosten sind nicht im Ausbildungspreis inklusive.)
So. 15.011.2026 Abschlusswochenende
Die Ausbildung findet im Aargau statt. Die Abschlusstage des ersten Ausbildungsjahres verbringen wir gemeinsam in einem
Seminarhotel. Kosten dafür sind nicht im Ausbildungspreis inklusive.
Du erhältst Zugang zu digitalen Lerninhalten auf unserer Lernplattform. Diese erarbeitest du selbständig, orts- und zeitunabhängig in deinem eigenen Tempo. Die Inhalte sind auf die Ausbildungstage abgestimmt.
4 LIVE-Calls
Du weisst nicht, ob die Ausbildung etwas für dich ist? Dann buche dir dein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch:
Stell dir vor du könntest...
...deine eigenen Ressourcen aktivieren, um unter Belastung zielführend zu handeln.
...wirksam kommunizieren und lösungsorientiert fragen.
...stets eine positive Grundhaltung im Fühlen, Denken, Sprechen und Handeln einnehmen.
... Erwachsene, Jugendliche und Kinder professionell auf ihrem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit begleiten, sodass sie stark und entspannt ihre persönlichen Hürden meistern.
...Menschen individuelle Ideen geben, damit sie ihren Alltag unbeschwert geniessen.
...Personen dabei unterstützen, sich selbst kennenzulernen, um ihre Persönlichkeit zu entwickeln.
Selbstwirksamkeit ist die Fähigkeit Herausforderungen zu bewältigen. Durch persönliche und soziale Ressourcen
werden Krisen als Anlass für Entwicklung genutzt.
Menschen, die über diese Kompetenz verfügen und sie trainieren, bleiben in fordernden, emotional belastenden Situationen
handlungsfähig und flexibel. Es gelingt ihnen auf innere Strategien zuzugreifen und ihre Handlungsoptionen auszuschöpfen.
Diese Ausbildung basiert auf einem auf Achtsamkeit aufbauendem Selbstmanagement, das die eigenen Ressourcen
stärkt.
Was dich erwartet:
Der Lehrgang beinhaltet eine umfassende Ausbildung im Bereich eigene Persönlichkeit, Kommunikation und Beratung. Du erhältst konkrete Werkzeuge, die deine berufliche und persönliche Kompetenz im Umgang mit Menschen, Gruppen und Systemen erweitert. Du lernst wie du eine positive Grundhaltung im Fühlen, Denken, Sprechen und Handeln einnimmst. Du reflektierst deine eigenen Fühl-, Denk- und Handlungsmuster und wie du diese im HIER und JETZT anpasst. Du erhöhst deine Selbstkompetenz und erweiterst deinen Bezugsrahmen.
Dies befähigt dich zur Begleitung von Erwachsenen (auch dich selbst, wenn du entscheidest, die Ausbildung für deine persönliche Enwicklung zu absolvieren), Jugendlichen und Kindern in herausfordernden Situationen. Durch die verschiedenen, individuellen Methoden kannst du Menschen in ihrer persönlichen Selbstwirksamkeit unterstützen. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, in schwierigen Situationen aus ihrer eigenen Kraft heraus zu reagieren.
Module
1. Selbsterfahrung
2. Ethische Grundkompetenzen
3. Kommunikation
4. Wahrnehmung
5. Transaktionsanalyse
6. Gruppendynamik
7. Selbsterfahrung
8. Beratungsmethoden
9. Umgang mit Herausforderungen & Emotionen
10. Systemisch & Kreativtherapeutische Methoden
11. Grundlagen des Energetischen Arbeitens
12. Transfer in deine Praxis
Selbsterfahrung
Du lernst, wie du mit persönlich emotionalen Auslösern (Triggern) umgehen und diese auflösen kannst. Du entwickelst Achtsamkeit für dein Potential und deinen eigenen Lebens- und Entwicklungsprozess. In diesem Modul geht es um dich, deine persönlichen Muster und Glaubenssätze. Wenn du dich selbst besser verstehst und weisst, wer du WIRKLICH BIST, kannst du auch mit voller Freude und Leichtigkeit andere Menschen dabei unterstützen.
Ethische Grundkompetenzen
Du erfährst etwas über deine Grundhaltung - dich selbst, den anderen und den Gruppen und Systemen gegenüber. Desweiteren erarbeiten wir deine persönliche Trainer- und Beraterpersönlichkeit. Hierfür befassen wir uns mit Werten und Mustern, die sich in deinem Alltag zeigen. Zudem geben wir dir als Inspiration unser Leitbild mit an die Hand, sodass du eine eigene, klare persönliche Haltung erarbeiten und leben kannst.
Kommunikation & Wahrnehmung
Wir kommunizieren ständig. Körperhaltung, Mimik, Gestik, Energie, mündlich, schriftlich und so weiter. Es ist wichtig, dass du anderen Menschen klare Signale sendest. Gleichzeitig solltest du auf die Kommunikation mit dir selbst achten. Du erhältst verschiedene Möglichkeiten, dein eigenes Kommunikationsverhalten zu reflektieren. Wir analysieren gemeinsam deine Kommunikationskompetenzen und erweitern diese situativ.
Transaktionsanalyse
Die Transaktionsanalyse befasst sich mit der Fragestellung, warum sich Menschen so fühlen, denken und so verhalten, wie sie es in dem Moment tun. Dazu analysierst du die zwischenmenschliche Kommunikation. Die Kommunikation wird als Transaktion bezeichnet. Mit Transaktionsanalyse kannst du Konflikte besser lösen, Stress und Burnout vorbeugen und vieles mehr. Sie ist wie eine gute Landkarte für alle möglichen Situationen deines Alltages, mit der du schneller dort hinkommst, wo du hinwillst. Du erfährst, wie du im professionellen und privaten Kontext die Transaktionsanalyse nutzen kannst, um Konflikte zu lösen und Gesprächssituationen zu analysieren.
Gruppendynamik
Wir verbringen viel Zeit unseres Lebens in Gruppen. So nehmen wir verschiedene Rollen ein. Sehr selbstverständlich bewegen wir uns in unterschiedlichen Kreisen und nehmen die stattfindende Gruppendynamik gar nicht bewusst wahr. In diesem Modul befassen wir uns mit Gruppenprozessen, deren Auswirkungen und wie du bewusst darauf Einfluss nehmen kannst.
Beratungsmethoden
An diesem Tag erhältst du eine Einführung in die Grundlagen der Beratung, Kommunikationstechniken und Gesprächsführung. Zudem erlernst du Methoden zur Förderung von Selbstreflexion und Konfliktlösungsstrategien. Praktische Übungen und Fallbeispiele runden diesen Tag ab.
Umgang mit Herausforderungen und Emotionen
In diesem Modul befassen wir uns damit, wie du emotionale Freiheit und Ressourcen stärkst. Du lernst, wie du mit möglichen Störungsquellen innerhalb deines privaten und beruflichen Alltags adäquat umgehst. Eine erste emotionale Reaktion läuft automatisch, unbewusst und damit auch für uns unkontrollierbar ab. Jedoch können wir unsere Emotionen kontrollieren, anstatt uns von ihnen kontrollieren zu lassen.
Systemisch und kreativtherapeutische Methoden
Du bekommst einen voll gepackten Methodenkoffer, der wertvollsten kreativtherapeutischen und systemischen Einzel- und Gruppentechniken an die Hand. Du lernst diese gezielt und entsprechend deiner individuellen privaten und beruflichen Situationen zu nutzen.
Grundlagen des energetischen Arbeitens
Du lernst aufbauende Techniken des mentalen und energetischen arbeitens. Sie unterstützen dich darin, deine eigene Energie wahrzunehmen, zu stärken und zu schützen. Zudem zeigen wir dir, wie du deine Selbstheilungskräfte und die der Menschen in deiner Umgebung aktivierst.
Transfer in deine Praxis
In diesem Modul erstellst du dein eigenes Konzept und positionierst dich in deiner Rolle als professionelle/r Selbstwirksamkeitstrainer/in. Du bekommst Business- und Marketingtipps an die Hand, die dich dabei unterstützen mit deiner Mission in die Welt hinaus zu gehen, um diese umzusetzen. Gemeinsam erstellen wir deinen persönlichen Erfolgsplan. Wie dieser konkret aussieht, wird sich innerhalb der Ausbildung zeigen. Dein Vorteil ist, dass wir gezielt auf deinen Kompetenzen und Visionen aufbauen. Dir stehen verschiedene Möglichkeiten offen: Als Selbstwirksamkeitstrainer/in kannst du Menschen in jedem Alter begleiten: Kinder, Jugendliche, Erwachsene... Dabei spielt deine Position gar keine Rolle. Ganz gleich, ob du Angestellt oder Selbstständig bist. Der Inhalt dieser Ausbildung wird dich in all deinen Lebensbereichen unterstützen.
Du denkst, du bist noch nicht so weit? Dann nutze diese Ausbildung, um dich persönlich weiter zu entwickeln. Wir werden sehen, was sich auf dem Weg ergibt und selbstverständlich stets flexibel auf deinen Prozess eingehen.
Trainerinnen:
Franziska Scholz
Ausbilderin, Hypnosetherapeutin
Sandy Kinnigkeit
Ausbilderin, psychosoziale Beraterin
Ratenzahlung möglich
CHF 6 200.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen